Chronik

Der Robert Geisendörfer Preis wird seit 1983 jährlich für Werke im Bereich Hörfunk und Fernsehen vergeben. In der Chronik sind alle Preisträgerinnen und Preisträger seit 2003 zu finden.

Sie suchen einen Preisträger oder einen Sender? Geben Sie den Begriff in die Suche ein, um alle Inhalte der Webseite zu durchsuchen.
Die unten stehende Chronik zeigt Ihnen alle Preisträger*innen in alle Preiskategorien nach Jahrgängen sortiert an.

Chronik

Regie
V13 – Die Terroranschläge - nach dem Buch von Emmanuel Carrère. Südwestrundfunk, Redaktion: Hörspiel und Feature, Podcast nach dem Buch von Emmanuel Carrère, Verantwortlicher Redakteur: Manfred Hess
Moderatorin
Moderatorin
Fakecheck. Mitteldeutscher Rundfunk für funk
Autorin
Arschlochmama. Deutschlandfunk, Redaktion: Feature | Hörspiel | Radiokunst, Verantwortliche Redakteurin: Jenny Marrenbach
Regie
Stätten des Schreckens. Radio Bremen, Redaktion: Bremen Zwei Kultur, Verantwortlicher Redakteur: Tobias Nagorny
Autorin
Regie
Ich bin! Margot Friedländer. Zweites Deutsches Fernsehen, Hauptredaktion: Geschichte und Wissenschaft/Redaktion Zeitgeschichte. Redaktion: Anja Greulich, Stefan Brauburger
Darsteller
Regie
Autorin
Wir haben einen Deal. Zweites Deutsches Fernsehen, Redaktion: Fernsehspiel, Verantwortliche Redakteurin: Anja Helmling-Grob
Regie
Autorin
Was ist Antisemitismus? Deutschlandfunk Kultur, Redaktion: Kakadu - Kinderpodcast, Verantwortliche Redakteurin: Ilka Lorenzen
Autor*in
Regie
Neue Geschichten vom Pumuckl. RTL Television, Redaktion: Bereich Fiction, Verantwortliche Redakteure: Manuel Schlegel und Hauke Bartel
Der Fernsehjournalist Peter Kloeppel erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2024. Die Jury unter dem Vorsitz von Kirchenpräsident Dr. Dr. h. c. Volker Jung würdigt damit Peter Kloeppels jahrzehntelanges journalistisches Engagement als Chefmoderator der Nachrichtensendung „RTL aktuell“ und seine Verdienste als Gründungsdirektor der RTL-Journalistenschule.
Regie
V13 – Die Terroranschläge - nach dem Buch von Emmanuel Carrère. Südwestrundfunk, Redaktion: Hörspiel und Feature, Podcast nach dem Buch von Emmanuel Carrère, Verantwortlicher Redakteur: Manfred Hess
Moderatorin
Moderatorin
Fakecheck. Mitteldeutscher Rundfunk für funk
Autorin
Arschlochmama. Deutschlandfunk, Redaktion: Feature | Hörspiel | Radiokunst, Verantwortliche Redakteurin: Jenny Marrenbach
Regie
Stätten des Schreckens. Radio Bremen, Redaktion: Bremen Zwei Kultur, Verantwortlicher Redakteur: Tobias Nagorny
Autorin
Regie
Ich bin! Margot Friedländer. Zweites Deutsches Fernsehen, Hauptredaktion: Geschichte und Wissenschaft/Redaktion Zeitgeschichte. Redaktion: Anja Greulich, Stefan Brauburger
Darsteller
Regie
Autorin
Wir haben einen Deal. Zweites Deutsches Fernsehen, Redaktion: Fernsehspiel, Verantwortliche Redakteurin: Anja Helmling-Grob
Regie
Autorin
Was ist Antisemitismus? Deutschlandfunk Kultur, Redaktion: Kakadu - Kinderpodcast, Verantwortliche Redakteurin: Ilka Lorenzen
Autor*in
Regie
Neue Geschichten vom Pumuckl. RTL Television, Redaktion: Bereich Fiction, Verantwortliche Redakteure: Manuel Schlegel und Hauke Bartel
Der Fernsehjournalist Peter Kloeppel erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2024. Die Jury unter dem Vorsitz von Kirchenpräsident Dr. Dr. h. c. Volker Jung würdigt damit Peter Kloeppels jahrzehntelanges journalistisches Engagement als Chefmoderator der Nachrichtensendung „RTL aktuell“ und seine Verdienste als Gründungsdirektor der RTL-Journalistenschule.
Regie
V13 – Die Terroranschläge - nach dem Buch von Emmanuel Carrère. Südwestrundfunk, Redaktion: Hörspiel und Feature, Podcast nach dem Buch von Emmanuel Carrère, Verantwortlicher Redakteur: Manfred Hess
Moderatorin
Moderatorin
Fakecheck. Mitteldeutscher Rundfunk für funk
Autorin
Arschlochmama. Deutschlandfunk, Redaktion: Feature | Hörspiel | Radiokunst, Verantwortliche Redakteurin: Jenny Marrenbach
Regie
Stätten des Schreckens. Radio Bremen, Redaktion: Bremen Zwei Kultur, Verantwortlicher Redakteur: Tobias Nagorny
Autorin
Regie
Ich bin! Margot Friedländer. Zweites Deutsches Fernsehen, Hauptredaktion: Geschichte und Wissenschaft/Redaktion Zeitgeschichte. Redaktion: Anja Greulich, Stefan Brauburger
Darsteller
Regie
Autorin
Wir haben einen Deal. Zweites Deutsches Fernsehen, Redaktion: Fernsehspiel, Verantwortliche Redakteurin: Anja Helmling-Grob
Regie
Autorin
Was ist Antisemitismus? Deutschlandfunk Kultur, Redaktion: Kakadu - Kinderpodcast, Verantwortliche Redakteurin: Ilka Lorenzen
Autor*in
Regie
Neue Geschichten vom Pumuckl. RTL Television, Redaktion: Bereich Fiction, Verantwortliche Redakteure: Manuel Schlegel und Hauke Bartel
Der Fernsehjournalist Peter Kloeppel erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2024. Die Jury unter dem Vorsitz von Kirchenpräsident Dr. Dr. h. c. Volker Jung würdigt damit Peter Kloeppels jahrzehntelanges journalistisches Engagement als Chefmoderator der Nachrichtensendung „RTL aktuell“ und seine Verdienste als Gründungsdirektor der RTL-Journalistenschule.
Regie
V13 – Die Terroranschläge - nach dem Buch von Emmanuel Carrère. Südwestrundfunk, Redaktion: Hörspiel und Feature, Podcast nach dem Buch von Emmanuel Carrère, Verantwortlicher Redakteur: Manfred Hess
Moderatorin
Moderatorin
Fakecheck. Mitteldeutscher Rundfunk für funk
Autorin
Arschlochmama. Deutschlandfunk, Redaktion: Feature | Hörspiel | Radiokunst, Verantwortliche Redakteurin: Jenny Marrenbach
Regie
Stätten des Schreckens. Radio Bremen, Redaktion: Bremen Zwei Kultur, Verantwortlicher Redakteur: Tobias Nagorny
Autorin
Regie
Ich bin! Margot Friedländer. Zweites Deutsches Fernsehen, Hauptredaktion: Geschichte und Wissenschaft/Redaktion Zeitgeschichte. Redaktion: Anja Greulich, Stefan Brauburger
Darsteller
Regie
Autorin
Wir haben einen Deal. Zweites Deutsches Fernsehen, Redaktion: Fernsehspiel, Verantwortliche Redakteurin: Anja Helmling-Grob
Regie
Autorin
Was ist Antisemitismus? Deutschlandfunk Kultur, Redaktion: Kakadu - Kinderpodcast, Verantwortliche Redakteurin: Ilka Lorenzen
Autor*in
Regie
Neue Geschichten vom Pumuckl. RTL Television, Redaktion: Bereich Fiction, Verantwortliche Redakteure: Manuel Schlegel und Hauke Bartel
Der Fernsehjournalist Peter Kloeppel erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2024. Die Jury unter dem Vorsitz von Kirchenpräsident Dr. Dr. h. c. Volker Jung würdigt damit Peter Kloeppels jahrzehntelanges journalistisches Engagement als Chefmoderator der Nachrichtensendung „RTL aktuell“ und seine Verdienste als Gründungsdirektor der RTL-Journalistenschule.
Regie
V13 – Die Terroranschläge - nach dem Buch von Emmanuel Carrère. Südwestrundfunk, Redaktion: Hörspiel und Feature, Podcast nach dem Buch von Emmanuel Carrère, Verantwortlicher Redakteur: Manfred Hess
Moderatorin
Moderatorin
Fakecheck. Mitteldeutscher Rundfunk für funk
Autorin
Arschlochmama. Deutschlandfunk, Redaktion: Feature | Hörspiel | Radiokunst, Verantwortliche Redakteurin: Jenny Marrenbach
Regie
Stätten des Schreckens. Radio Bremen, Redaktion: Bremen Zwei Kultur, Verantwortlicher Redakteur: Tobias Nagorny
Autorin
Regie
Ich bin! Margot Friedländer. Zweites Deutsches Fernsehen, Hauptredaktion: Geschichte und Wissenschaft/Redaktion Zeitgeschichte. Redaktion: Anja Greulich, Stefan Brauburger
Darsteller
Regie
Autorin
Wir haben einen Deal. Zweites Deutsches Fernsehen, Redaktion: Fernsehspiel, Verantwortliche Redakteurin: Anja Helmling-Grob
Regie
Autorin
Was ist Antisemitismus? Deutschlandfunk Kultur, Redaktion: Kakadu - Kinderpodcast, Verantwortliche Redakteurin: Ilka Lorenzen
Autor*in
Regie
Neue Geschichten vom Pumuckl. RTL Television, Redaktion: Bereich Fiction, Verantwortliche Redakteure: Manuel Schlegel und Hauke Bartel
Der Fernsehjournalist Peter Kloeppel erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2024. Die Jury unter dem Vorsitz von Kirchenpräsident Dr. Dr. h. c. Volker Jung würdigt damit Peter Kloeppels jahrzehntelanges journalistisches Engagement als Chefmoderator der Nachrichtensendung „RTL aktuell“ und seine Verdienste als Gründungsdirektor der RTL-Journalistenschule.
Regie
V13 – Die Terroranschläge - nach dem Buch von Emmanuel Carrère. Südwestrundfunk, Redaktion: Hörspiel und Feature, Podcast nach dem Buch von Emmanuel Carrère, Verantwortlicher Redakteur: Manfred Hess
Moderatorin
Moderatorin
Fakecheck. Mitteldeutscher Rundfunk für funk
Autorin
Arschlochmama. Deutschlandfunk, Redaktion: Feature | Hörspiel | Radiokunst, Verantwortliche Redakteurin: Jenny Marrenbach
Regie
Stätten des Schreckens. Radio Bremen, Redaktion: Bremen Zwei Kultur, Verantwortlicher Redakteur: Tobias Nagorny
Autorin
Regie
Ich bin! Margot Friedländer. Zweites Deutsches Fernsehen, Hauptredaktion: Geschichte und Wissenschaft/Redaktion Zeitgeschichte. Redaktion: Anja Greulich, Stefan Brauburger
Darsteller
Regie
Autorin
Wir haben einen Deal. Zweites Deutsches Fernsehen, Redaktion: Fernsehspiel, Verantwortliche Redakteurin: Anja Helmling-Grob
Regie
Autorin
Was ist Antisemitismus? Deutschlandfunk Kultur, Redaktion: Kakadu - Kinderpodcast, Verantwortliche Redakteurin: Ilka Lorenzen
Autor*in
Regie
Neue Geschichten vom Pumuckl. RTL Television, Redaktion: Bereich Fiction, Verantwortliche Redakteure: Manuel Schlegel und Hauke Bartel
Der Fernsehjournalist Peter Kloeppel erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2024. Die Jury unter dem Vorsitz von Kirchenpräsident Dr. Dr. h. c. Volker Jung würdigt damit Peter Kloeppels jahrzehntelanges journalistisches Engagement als Chefmoderator der Nachrichtensendung „RTL aktuell“ und seine Verdienste als Gründungsdirektor der RTL-Journalistenschule.
Regie
V13 – Die Terroranschläge - nach dem Buch von Emmanuel Carrère. Südwestrundfunk, Redaktion: Hörspiel und Feature, Podcast nach dem Buch von Emmanuel Carrère, Verantwortlicher Redakteur: Manfred Hess
Moderatorin
Moderatorin
Fakecheck. Mitteldeutscher Rundfunk für funk
Autorin
Arschlochmama. Deutschlandfunk, Redaktion: Feature | Hörspiel | Radiokunst, Verantwortliche Redakteurin: Jenny Marrenbach
Regie
Stätten des Schreckens. Radio Bremen, Redaktion: Bremen Zwei Kultur, Verantwortlicher Redakteur: Tobias Nagorny
Autorin
Regie
Ich bin! Margot Friedländer. Zweites Deutsches Fernsehen, Hauptredaktion: Geschichte und Wissenschaft/Redaktion Zeitgeschichte. Redaktion: Anja Greulich, Stefan Brauburger
Darsteller
Regie
Autorin
Wir haben einen Deal. Zweites Deutsches Fernsehen, Redaktion: Fernsehspiel, Verantwortliche Redakteurin: Anja Helmling-Grob
Regie
Autorin
Was ist Antisemitismus? Deutschlandfunk Kultur, Redaktion: Kakadu - Kinderpodcast, Verantwortliche Redakteurin: Ilka Lorenzen
Autor*in
Regie
Neue Geschichten vom Pumuckl. RTL Television, Redaktion: Bereich Fiction, Verantwortliche Redakteure: Manuel Schlegel und Hauke Bartel
Der Fernsehjournalist Peter Kloeppel erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2024. Die Jury unter dem Vorsitz von Kirchenpräsident Dr. Dr. h. c. Volker Jung würdigt damit Peter Kloeppels jahrzehntelanges journalistisches Engagement als Chefmoderator der Nachrichtensendung „RTL aktuell“ und seine Verdienste als Gründungsdirektor der RTL-Journalistenschule.
Regie
V13 – Die Terroranschläge - nach dem Buch von Emmanuel Carrère. Südwestrundfunk, Redaktion: Hörspiel und Feature, Podcast nach dem Buch von Emmanuel Carrère, Verantwortlicher Redakteur: Manfred Hess
Moderatorin
Moderatorin
Fakecheck. Mitteldeutscher Rundfunk für funk
Autorin
Arschlochmama. Deutschlandfunk, Redaktion: Feature | Hörspiel | Radiokunst, Verantwortliche Redakteurin: Jenny Marrenbach
Regie
Stätten des Schreckens. Radio Bremen, Redaktion: Bremen Zwei Kultur, Verantwortlicher Redakteur: Tobias Nagorny
Autorin
Regie
Ich bin! Margot Friedländer. Zweites Deutsches Fernsehen, Hauptredaktion: Geschichte und Wissenschaft/Redaktion Zeitgeschichte. Redaktion: Anja Greulich, Stefan Brauburger
Darsteller
Regie
Autorin
Wir haben einen Deal. Zweites Deutsches Fernsehen, Redaktion: Fernsehspiel, Verantwortliche Redakteurin: Anja Helmling-Grob
Regie
Autorin
Was ist Antisemitismus? Deutschlandfunk Kultur, Redaktion: Kakadu - Kinderpodcast, Verantwortliche Redakteurin: Ilka Lorenzen
Autor*in
Regie
Neue Geschichten vom Pumuckl. RTL Television, Redaktion: Bereich Fiction, Verantwortliche Redakteure: Manuel Schlegel und Hauke Bartel
Der Fernsehjournalist Peter Kloeppel erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2024. Die Jury unter dem Vorsitz von Kirchenpräsident Dr. Dr. h. c. Volker Jung würdigt damit Peter Kloeppels jahrzehntelanges journalistisches Engagement als Chefmoderator der Nachrichtensendung „RTL aktuell“ und seine Verdienste als Gründungsdirektor der RTL-Journalistenschule.
Regie
V13 – Die Terroranschläge - nach dem Buch von Emmanuel Carrère. Südwestrundfunk, Redaktion: Hörspiel und Feature, Podcast nach dem Buch von Emmanuel Carrère, Verantwortlicher Redakteur: Manfred Hess
Moderatorin
Moderatorin
Fakecheck. Mitteldeutscher Rundfunk für funk
Autorin
Arschlochmama. Deutschlandfunk, Redaktion: Feature | Hörspiel | Radiokunst, Verantwortliche Redakteurin: Jenny Marrenbach
Regie
Stätten des Schreckens. Radio Bremen, Redaktion: Bremen Zwei Kultur, Verantwortlicher Redakteur: Tobias Nagorny
Autorin
Regie
Ich bin! Margot Friedländer. Zweites Deutsches Fernsehen, Hauptredaktion: Geschichte und Wissenschaft/Redaktion Zeitgeschichte. Redaktion: Anja Greulich, Stefan Brauburger
Darsteller
Regie
Autorin
Wir haben einen Deal. Zweites Deutsches Fernsehen, Redaktion: Fernsehspiel, Verantwortliche Redakteurin: Anja Helmling-Grob
Regie
Autorin
Was ist Antisemitismus? Deutschlandfunk Kultur, Redaktion: Kakadu - Kinderpodcast, Verantwortliche Redakteurin: Ilka Lorenzen
Autor*in
Regie
Neue Geschichten vom Pumuckl. RTL Television, Redaktion: Bereich Fiction, Verantwortliche Redakteure: Manuel Schlegel und Hauke Bartel
Der Fernsehjournalist Peter Kloeppel erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2024. Die Jury unter dem Vorsitz von Kirchenpräsident Dr. Dr. h. c. Volker Jung würdigt damit Peter Kloeppels jahrzehntelanges journalistisches Engagement als Chefmoderator der Nachrichtensendung „RTL aktuell“ und seine Verdienste als Gründungsdirektor der RTL-Journalistenschule.

Alle Preisträger von 1983 bis 2002

Hier finden Sie eine PDF-Datei mit allen Preisträger*innen der Jahre 1983 bis 2002